Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst.
Wir möchten, dass du weißt, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden.
Als privatrechtliches Unternehmen unterliegen wir den Bestimmungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und den ergänzenden Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu).
Um sicherzustellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von unseren externen Dienstleistern beachtet werden, haben wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist:
Super Nice – Inhaber Birte Markert
Sallstr. 31
30171 Hannover
Telefon: 0511 89905876
E-Mail: hello@superniceshop.de
2. Begriffsbestimmungen
Wir verwenden in dieser Datenschutzerklärung Begriffe, die in der DSGVO definiert sind (z. B. personenbezogene Daten, Verarbeitung, Verantwortlicher, Empfänger, Einwilligung). Zur besseren Verständlichkeit verweisen wir auf die offiziellen Definitionen in Art. 4 DSGVO.
3. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
3.1 Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Website, unserer Leistungen und zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder eine Einwilligung vorliegt.
3.2 Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnisse:
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
-
Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
-
berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
3.3 Weitergabe an Dritte / Auftragsverarbeiter
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn dies für Vertragszwecke erforderlich ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder eine Einwilligung vorliegt.
Wir setzen sorgfältig ausgewählte Auftragsverarbeiter ein (z. B. Zahlungs- oder Versanddienstleister). Mit allen besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.
3.4 Datenübermittlung in Drittstaaten
Wir übermitteln Daten nur dann in Drittstaaten (außerhalb EU/EWR), wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind (z. B. Angemessenheitsbeschluss, Standardvertragsklauseln).
3.5 Löschung von Daten und Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht.
3.6 Automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet nicht statt.
4. Betroffenenrechte
Du hast folgende Rechte:
-
Widerruf einer erteilten Einwilligung
-
Auskunft über die verarbeiteten Daten
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (insb. bei Direktwerbung)
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
5. Nutzung unserer Website
5.1 Hosting / Shopify
Unsere Website wird über die Plattform Shopify Inc., 151 O’Connor Street, Ottawa, ON K2P 2L8, Kanada betrieben. Shopify speichert personenbezogene Daten ggf. auch auf Servern in den USA oder anderen Drittländern. Wir haben mit Shopify einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, der die Einhaltung der DSGVO gewährleistet.
5.2 Logfiles
Beim Besuch unserer Website speichern unsere Server automatisch technische Daten (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem). Diese Daten sind erforderlich, um die Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten, und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht.
5.3 Cookies und Consent-Banner
Unsere Website verwendet Cookies. Du wirst beim ersten Besuch über ein Cookie-Banner um deine Einwilligung gebeten. Dabei kannst du auswählen, ob du nur technisch notwendige Cookies zulässt oder auch Statistik- und Marketing-Cookies.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technisch notwendigen Cookies).
5.4 Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics (mit IP-Anonymisierung). Anbieter ist Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google verarbeitet Daten auch in den USA auf Basis von Standardvertragsklauseln.
Die Speicherdauer der Daten beträgt 14 Monate.
Du kannst die Verarbeitung durch ein Browser-Plugin verhindern: https://policies.google.com/privacy
5.5 Facebook Pixel / Plugins
Wir nutzen den Besucheraktions-Pixel von Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd.). Damit können wir die Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen nachvollziehen.
Daten werden ggf. in die USA übertragen (Standardvertragsklauseln).
Wenn du nicht möchtest, dass Facebook den Besuch unserer Website deinem Account zuordnet, logge dich bitte aus deinem Facebook-Konto aus.
Weitere Infos: https://www.facebook.com/policy.php
5.6 Externe Links
Unsere Website enthält Links zu externen Seiten. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.
6. Kontaktaufnahme
Wenn du uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktierst, werden die angegebenen Daten zwecks Bearbeitung deiner Anfrage verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind.
7. Zahlungsdienstleister
Wir setzen folgende Zahlungsanbieter ein:
-
Klarna / Sofortüberweisung – Datenschutzerklärung: https://www.klarna.com/de/datenschutz
-
Visa – Datenschutzerklärung: https://www.visa.de/nutzungsbedingungen/visa-privacy-center.html
-
Mastercard – Datenschutzerklärung: https://www.mastercard.de/de-de/datenschutz.html
-
PayPal – Datenschutzerklärung: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
-
Apple Pay – Datenschutzerklärung: https://www.apple.com/de/legal/privacy/data/de/apple-pay/
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich durch die Zahlungsdienstleister.
8. Kinder
Unser Angebot richtet sich an Erwachsene. Personen unter 16 Jahren dürfen ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.